5 Gründe für Laufräder

1. Sicherheit 

Laufräder sind sicherer und einfacher zu fahren, als ein Dreirad oder ein Kinderfahrrad mit Stützrädern. Dreiräder sind gleichzeitig auch langsam und schwer zu steuern. Bei Unebenheiten am Boden ist es auch nicht unbedingt einfach das Gleichgewicht zu halten. Auf einem Laufrad hingegen, können sich Ihre Kinder rein auf das Halten des Gleichgewichts konzentrieren, ohne nebenbei auf Pedale achten zu müssen. Somit werden Ihre Kinder nicht nur besser auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet, sondern es werden ebenso die Chancen auf einen Sturz reduziert. Sobald letztendlich das Gleichgewicht halten erlernt ist, benötigt Ihr Kind kein Fahrrad mit Stützrädern mehr. Es kann sofort auf ein normales Fahrrad umsteigen. Durch diese Art des Fahrradfahren Lernens sind die Chancen bei den ersten Malen zu stürzen und mit offenen Knien nach Hause zu kommen – wie wir es alle nur zu gut in Erinnerung haben – sehr gering.
2. Günstiger

Viele Eltern haben die Befürchtung, dass ein Kauf eines Laufrades verschwendetes Geld ist – wobei genau das Gegenteil der Fall ist. Ein Laufrad ersetzt sowohl das anfängliche Dreirad, sowie das darauffolgende Fahrrad mit Stützrädern.  Die meisten 12-Zoll Fahrräder sind nach Abnahme der Stützen nicht mehr zu gebrauchen.  Letztendlich würden Eltern 2 Fahrräder (Dreirad und Fahrrad mit Stützrädern) kaufen, anstelle eines Laufrades. Dieses ist zugleich auch noch um einiges sicherer und bereitet besser auf das Fahrradfahren vor. Alleine der Kauf eines einzelnen Dreirades oder Fahrrades mit Stützrädern ist in der Anschaffung um einiges kostspieliger, als der Kauf einen Laufrades.
3. Mehr Spaß am Fahren

Sie müssen Ihr Kind nie wieder davon überzeugen jetzt Fahrrad fahren zu lernen. Kinder lieben es mit dem Laufrad herumzufahren, da es sich – im Vergleich zum Dreirad – mehr nach Spielen und Freiheit anfühlt. Das leichtere Gewicht und die Handhabung wird von Kindern, aber auch von den Eltern sehr geschätzt. Laufräder sind einfach zu Fahren. Es ist keine Einschulung notwendig, es besteht eine niedrige Verletzungsgefahr bei zugleich höherem Spaßfaktor!
4. Familienzeit

Für Eltern, die vor dem Familienausflug wenig Vorbereitungszeit haben, sind Laufräder ebenfalls perfekt. Ein Dreirad oder ein Fahrrad mit Stützrädern herauszuholen ist kompliziert und anstregend und der Spaß ist schnell vorbei. Warum sollte Ihnen also ein schwerfälliges und unhandliches Dreirad den Spaß verderben? Dreiräder, aber auch Fahrräder mit Stützrädern sind schwer, langsam und können nur auf geraden Oberflächen, wie der Straße gefahren werden. Laufräder hingegen sind leicht, handlich und können ebenso im Gelände oder am Spielplatz benutzt werden. Außerdem sind sie für die Eltern auch leicht zu tragen, sollte das Kind keine Lust mehr haben. Viel Spaß haben Sie jedoch beim Schieben oder Tragen eines Dreirades sicherlich nicht.
5. Schneller Fahrrad fahren lernen

Kinder, die Laufräder im Allgemeinen verwenden, lernen schneller und in einem viel jüngerem Alter das Fahrradfahren, als Kinder, die nur ein Fahrrad mit Stützräder oder ein Dreirad verwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder bereits ab einem Alter von 3 Jahren auf einem Fahrrad fahren können, da sie davor auf einem Laufrad gelernt und geübt haben. Speziell das Halten des Gleichgewichts spielt hier eine große Rolle. Hingegen sind Kinder, die auf Fahrrädern mit Stützrädern unterwegs waren, oft erst im Alter von 5-6 Jahren bereit ein richtiges Fahrrad zu fahren. Zusätzlich ist der Umstieg von einem Laufrad auf ein Fahrrad um einiges einfacher. Kein Nebenherlaufen, kein Sitz halten, keine Tränen. Einfach ein Fahrrad hinstellen und staunen, wie Ihr Kind bereits das Gleichgewicht halten kann und somit auch das Fahrrad unter Kontrolle hat.

Noch immer nicht überzeugt? Dann schauen Sie am Besten gleich das Vergleichsvideo eines einjährigen Kindes mit einem Laufrad vs. einem Dreirad an. Viel Spaß!